Datenbeschaffung / Toolbedienung:
Du bist präzise, schnell, zuverlässig und motiviert, wenn es um die manuelle Erfassung großer (Social Media)- Datenmengen geht, aber auch wissbegierig und begeisterungsfähig, dich diesbezüglich kontinuierlich mit Prozessoptimierung zu befassen, sowie dich in Tools und automatisierte Datenerfassungsprozesse und Methoden einzudenken, um immer bessere Lösungen zu finden.
Datenstrukturierung, Effiziente Datensammlung, Query Writing, Kategorisierung und Datendarstellung werden hier deine täglichen Begleiter.
Studiendurchführung:
Von der (manchmal noch recht schwammigen) Fragestellung bis zum fertigen Analysebericht mit guten Insights und Handlungsempfehlungen ist es oft ein weiter aber spannender Weg. Der kann bald auch deiner sein, gemeinsam mit uns im Team.
Du hast ein sehr gutes Gespür für Sprache und Kommunikation? Nice, das brauchst du hier in mindestens dreierlei Hinsicht: Erstens, um aus den Aussagen und Briefings unserer Auftraggeber herausfiltern zu können, wie du ihnen am besten weiterhelfen kannst. Zweitens, wenn es darum geht, die Essenz von Konsumenten-Posts und Kommentaren auf Social Media zu verstehen, schließlich ist Inhaltanalyse unser Daily-Business. Und Drittens, um dann Deine Findings Zielgruppengerecht rüberzubringen - in Reports, in Meetings und bei Präsentationen.
Datenanalyse:
Auswertungslogiken passend zu den gegebenen Fragestellungen und Erkenntnisinteressen erstellen, Dimensionierungen & Kategorisierungen für Inhaltsanalysen planen und entwickeln, Daten auszählen, filtern, darstellen, vergleichen, interpretieren, daraus kreative Idee und Empfehlungen ableiten. Das ist dein Playground. Deine Affinität zu Zahlen und Daten kannst du hier immer wieder beweisen. Ein stets strukturiertes Vorgehen und ein souveräner Umgang auch mit großen und komplexen Datenmengen, Statistiken und Zahlen sind für dich selbstverständlich.
Spezielle Social Media Analyse-Tools wirst Du ebenso (kennenlernen und) zum Einsatz bringen wie ganz viel Excel und das gute alte Powerpoint.